AngelAgenturLanderer - Petri Heil!

Ihr Angelgeräte-Fachgeschäft befindet sich in Fürstenwalde/Spree in der Eisenbahnstr. 36. Die AngelAgentur Landerer hält für Sie alles bereit, was Ihr Anglerherz begehrt: Neben den einzigartigen Angelreisen nach Skandinavien und Guidingtouren bieten wir Ihnen die für Sie passende Angelausrüstung für Hochsee- und Binnengewässer sowie das passende Outdoor-Equipment. Außerdem erhalten Sie eine individuelle und professionelle Beratung von Anglerprofis aus Leidenschaft.

Geänderte Öffnungszeiten


Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 18.00 Uhr

Mi 9.00 - 14.00 Uhr

Sa 9.00 - 12.00 Uhr


24.12. + 31.12. geschlossen

 

Echolot-Vakuumhalterung für alle gebräuchlichen Transducer, salzwasserresistent, keine Geberstange, kein Standardsaugnapf, keine Festinstallation

Anglerkayak/Beiboote

Im Video erfahrt ihr eine Kurzvorstellung unseres Angebotes. Mehr technische Informationen und Erfahrungsberichte bitte erfragen per mail oder uns einfach anrufen. Unser Aufwand und euer Nutzen stehen dann im guten Verhältnis, kurze Wege ersparen Zeit und Missverständnisse.

 

 

Neues vom Hecht: Wie ihr einfach einen Hecht angelt - Tipps und Tricks, Casting oder Statio

 

Unser 2. Rutentest: Wir testen wieder unsere Direktimporte, und zwar tatsächlich Testruten in Vorbereitung weiterer Einkäufe. Wer will schon die sogenannte „Katze im Sack“ kaufen? Das ist einfach schädlich für ein faires Geschäft mit unseren Kunden! Im Test nun eine Spinnrute, 2,10 m, 10-30 g Wurfgewicht, parabolische Aktion (also schneller Blank), Rollenhalter und Schnurführungsringe hochwertig, modernes Design, der Preis sehr moderat, seht einfach selbst das Video.

Gleiches gilt für die schwere Spinnrute bis 200 g Wurfgewicht in 2,70 m Länge. Diese Rute haben wir

hauptsächlich für die Wallerangler in Vorbereitung, aber nicht nur und auch hier, bitte das Video einschalten!

Übrigens das Basismaterial (Blank) ist japanische Kohlefaser enormer Zugfestigkeit. Überzeugt euch selbst!

Hechte und Kunstköder


Ködertest: Wir testen unsere neuen Köder für Euch.


Unser Rutentest: Castingrute und Telerute

Liebe Freunde der krummen Angelruten, heute „krumme Ruten“ im Test! Vor einiger Zeit haben wir Euch schon ein paar Ruten gezeigt, die ganz besondere Eigenschaften haben. Heute machen wir dazu einen besonderen Test: 7m-Telerute und 1,5 Liter Flüssigkeit als Gewicht. Viel Gewicht auf einer Länge von 7 Metern. Die Castingrute 2,10 m und 35 g Wurfgewicht belasten wir mit einem Gewicht von 3 kg. Der Test beginnt: 7 Meter Stippe und 1,5 kg Gewicht. Es wirkt eine große Hebelkraft, die es erschwert, die Flasche anzuheben. Der Test war erfolgreich. Die Rute ist nicht gebrochen und lässt sich auch noch einwandfrei demontieren. Daumen hoch! Der Test beginnt: 2,10 m Castingrute mit 3 kg Gewicht. Euren Drei-Kilo-Hecht könntet Ihr theoretisch direkt ins Boot heben (praktisch sollte man das lassen!). Test erfolgreich! Super Rute und vielseitig einsetzbar. Auch hier, Daumen hoch! Petri Dank für’s Zuschauen.

Neues Tutorial #03: Angeln mit Futterkorb




Wir testen unsere Kunstköder für euch.

Für mehr Videos hier klicken.


Hier könnt Ihr Euch die gesamt Playlist anschauen: YouTube - Kunstköder im Test


Hallo liebe Anglerfreunde,  

Und wieder testen wir flachlaufende Kunstköder in flachen, stark bewachsenen Gewässern mit Hechtkraut, Seerosenvegetation und diversen anderen, mir unbekannten Unterwasserpflanzen.

Wir testeten Oberflächenköder (diesmal keine Popper), sowie spezielle Hechtimitate, Spinnerbaits, flachlaufende Wobbler mit integrierten Tungstenkugeln, größere Gummifische bis 18 cm mit entsprechenden Jighaken und Gewichten von ca. 8 g. Um die Fische schonend zurückzusetzen verzichteten wir auf Stinger (sog. Angst- oder Zusatzdrillinge).

Eine täuschend echte Froschimitation, montiert an einem Wide Gape-Haken mit Bleigewicht auf dem Hakenschenkel, sollte uns überraschen. Die Attraktivität wurde durch ein rotierendes Spinnerblatt noch etwas erhöht.  

Petri Geheul! Euer Wolle von der AngelAgentur Landerer (AAL).


Die richtigen Köder in flachen Gewässer.

Für mehr Videos hier klicken.


Hier könnt Ihr Euch die gesamt Playlist anschauen: YouTube - Oberflächenköder


Hallo liebe Freunde der krummen Angelruten,

und wieder seid ihr mit Wolle von der AngelAgentur Landerer (AAL) aus Fürstenwalde unterwegs. Keine 2 Wochen nach unserem 1. Hechtfischen in der Saison 2020 (Videos auf unserer Homepage, YouTube) konnte ich einfach die Füße nicht mehr still halten. Mein Freund Achim, die Fliege sozusagen (Fliegenfischer), hatte neue Streamer gebaut und wollte unbedingt gegen meine Soft- und Hardbaits antreten. Die letzten Erfolge der „Pekingente“ haben uns beide überrascht.

Und seid auch ein wenig überrascht, wie es sich „weiterangelt“!

Unsere Testköder waren Oberflächenköder, wie große Popper (eigentlich ein Meeresköder), Zalt-Typ, Frosch-und Lurchimitationen, eine Maus sowie ein Chatterbait mit passendem Gummifisch.

Petri Geheul!, euer Wolle von der AngelAgentur Landerer (AAL).

Wir haben ein paar neue Videos für Euch gedreht.

Es geht um neue Köder in flachen Gewässer.

Für mehr Videos hier klicken.

Liebe Freunde der krummen Angelruten, die Raubfischsaison 2020 ist eröffnet.

Ab dem 01.04. ist der Kollege Scharfzahn (Esox) sozusagen Freiwild und darf in Brandenburg wieder geangelt werden. Wir haben für euch Kunstköder getestet, die nicht in jeder Köderbox zu finden sind.

Schaut euch unsere Videosequenzen an und fühlt etwas Inspiration.

Übrigens, die Hechte sollten noch Schonung erfahren trotz der Beendigung gleichnamiger Zeit:

Viele Hechte haben noch nicht abgelaicht und wenn, dann sind sie recht mager und ihr findet nicht viel schmackhaftes Fleisch auf den „Rippen“.

Petri Geheul! und frohe Ostern gehabt zu haben, euer Wolle.

Anmerkung: Der Corona-Abstand von geschätzten 1,5 m wurde artig eingehalten.


Unser zweites Lernvideo ist da: Posen montieren & ausloten:


 




Erstes Lernvideo für Anfänger

Unser erstes Lernvideo für Anfänger ist raus. Schaut gleich mal rein.

 






 

 



E-Mail
Anruf
Infos